Vita

Der Mensch in seinem Umfeld, Alltagssituationen, kurze Momente der Begegnung zwischen Menschen stehen im Zentrum der realistischen Malerei von Kristina Eckel.

Ihre Bilder erzählen Geschichten, individuelle, emotionale, kulturelle und soziale Geschichten.

Kristina Eckel versteht sich als Künstlerin und als Mensch immer im Zusammenhang mit anderen Menschen und ihrem persönlichen Lebensumfeld und in ihrer Beziehung zu ihnen. Insofern hat ihre Kunst auch häufig einen sozialen und gesellschaftspolitischen Bezug.

Für sie war Malen schon als Kind ein wichtiges Mittel des inneren Ausdrucks.

Ein Kunststudium auf Lehramt, eine zusätzliche kunsttherapeutische Ausbildung und seit den 2000er Jahren zahlreiche Studien an Kunstakademien und Fortbildungseinrichtungen haben ihr die Grundlage gegeben, in realistischer Malweise Situationen und Stimmungen festzuhalten und mit denen sie bei dem Betrachter Emotionen hervorrufen möchte.

Bilder in ihrem Inneren suchen äußere Referenzen in eigenen, teilweise speziell dafür arrangierten Fotos aber auch in Bildern aus Zeitschriften oder dem Internet, die sie dann für ihre Malerei entsprechend verändert oder wie eine Collage zusammen setzt.

Auftragsarbeiten gehören ebenfalls zu ihrem Repertoire.

Seit 2017 ständige Ausstellung ihrer Bilder in den Clemensgalerien, Solingen über CityArt Project

Stationen

70er JahreStudium an der Pädagogischen Hochschule Rheinland, Schwerpunkt: Kunst
90er Jahre +
2000er Jahre
verschiedene Fort- und Weiterbildungskurse in Bildgestaltung,  unterschiedlichen Mal- und Zeichentechniken
2007-2009Grundausbildung zur klientenzentrierten Kunsttherapeutin
2009„gelb sucht blau“ – Gruppen-Ausstellung im Haus St. Gottfried, Niddatal-Ilbenstadt
2009-2010Teilnahme an Kunstmärkten in Duisburg
2010Sommerakademie der freien Kunstakademie Rhein/Ruhr in Krefeld unter Veit Johannes Stratmann
2013„Buntes Leben, manchmal auch schwarz-weiß“ Einzel-Ausstellung in der Galerie RuhrKunstort in Duisburg-Ruhrort
2013Ausstellung im Wintermarkt der Lebenshilfe in Solingen
2014Sommerakademie der Freien Akademie der bildenden Künste (fadbk), Essen
2014Teilnahme an dem Projekt PostkART 2014, Atelier Anschnitt, Dortmund
2014Weihnachtsausstellung im Atelier AndersArtig, Güterhallen, Solingen
2015„Innere Bilder bekennen Farbe“ Einzelausstellung im Atelier AndersArtig, Güterhallen, Solingen
2015Teilnahme am Kunstpostkartentauschprojekt, einem Projekt unter Künstlern auf der Facebook Plattform
2016„Frauenbilder“ Einzelausstellung bei Grenzenlos e.V. in Düsseldorf
2017Fensterkunst und Kunstmarkt, CityArt Project, Solingen-Ohligs
2017Teilnahme an Missionart, Kunstauktion zugunsten der Mitternachtsmission, Dortmund
2018Visconti-Projekt, Tarotkarten modern interpretiert, überregionales Gemeinschaftsprojekt von ca.40 Künstlern, geplante Ausstellung 2019
2018Fensterkunst und Kunstmarkt, CityArt Project, Solingen-Ohligs
2018Ausstellung physiotherapeutische Praxis Beckschäfer, Solingen-Ohligs
2018Ausstellung im veganen Café Laleli, Solingen-Ohligs
2019"10 Jahre NeanderArt" Gruppenausstellung Kreispolizeibehörde Mettmann
2019Einzelausstellung "Begegnungen" Galerie FineArts in Freising
2019Einzelausstellung "Begegnungen" Galerie Kunst & Coaching, Landshut
2020Gruppenausstellung Neanderart, Kunstmüllerei Düsseldorf
2020Kunstgedanken, Gruppenausstellung Neanderart, Park-Kultur Düsseldorf
2021PlakArt, Solingen
2022Gruppenausstellung Neanderart, Altes Wasserwerk Wachtendonk
2022Kunstmarkt Hilden
2022"Berührungen" Viererausstellung, Nassauer Stall, Mönchengladbach
2022Micro Kunstschau, Gruppenausstellung Haus Metternich Koblenz